top of page

Umweltfreundlich heizen: Wie entsteht ein Bio-Brikett?

  • Autorenbild: Marcel Koscielniak
    Marcel Koscielniak
  • 14. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Jan. 2024



Unsere Bio-Briketts werden ausschließlich aus naturbelassener Biomasse hergestellt. Hierfür werden Rohstoffe aus der Forst- und Landschaftspflege verwendet und in einem mehrstufigen Produktionsverfahren gehäckselt, gesiebt und getrocknet. "Grünabfälle" werden so sinnvoll zur umweltfreundlichen Energiegewinnung genutzt.


Für die Herstellung unserer Bio-Briketts werden keine Zusatzstoffe, Bindemittel oder ähnliches verwendet. Sie sind damit ein umweltfreundliches Naturprodukt.


Höherer Brennwert


Mittels eines technischen Trock­nungs­ver­fahrens kommen unsere Bio-Briketts auf eine Restfeuchte von unter 6-8 Prozent. Dies ist ein wichtiger Faktor für den Heizwert, denn dieser liegt umso höher, je weniger Wasser im Brennmaterial vorhanden ist. Im Vergleich: Brennholz kommt nach zwei Jahren Trocknungszeit im Schnitt auf 20 Prozent Restfeuchte.


Durch unser Produktionsverfahren verlängert sich der Verbrennungsprozess auf bis zu 12 Stunden. Damit bleibt die produzierte Wärme ohne zusätzliches Nachlegen auch über Nacht durchgehend konstant. Kein lästiges Anheizen am Morgen und materialschonend für Ihren Ofen, da dieser nicht dem Wechsel zwischen Wärme und Kälte ausgeliefert ist.






Über den Autor


Marcel Koscielniak GEWER Kft

Hier schreibt Marcel Koscielniak, Geschäftsführer der GEWER Kft., Ungarn. Wir produzieren hochwertige Bio-Briketts und Bio-Pellets aus naturbelassener Biomasse. Lernen Sie unser Angebot kennen.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


logo2.JPG

Verkauf  

7163 Möcsény, Hrs.09

Link zu Google-Maps

Verkaufstelle:                           

Österele Baustoff GmbH        

73061 Ebersbach an der Fils   

Leintelstr. 76 

Doris Schönewitz

Ifjuság tér 10

7716 Homorúd                           

Tel.: +49 173 724 14 64

Tel.: +36 30 265 1459

E-Mail: info@bio-pellets.hu
Internet www.bio-pellets.hu

 

Für Homorúd

+41 77506 4399 bitte per Whatsapp anfragen 

bottom of page